uwev

Über Uwe Veit

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Uwe Veit, 134 Blog Beiträge geschrieben.

Kinderskifreizeit Feldberg 2025

2025-01-20T12:50:36+01:00

Am Freitag 17.01. starteten 26 Kinder und 6 Betreuer um 15 Uhr in Richtung Feldberg zur Skiausfahrt. Gut in der Zeit ging es nach Ankunft in der Jugendherberge zum Abendessen, ehe die Gruppenzimmer verteilt und die Betten bezogen wurden. Um nach der Busfahrt einen Bewegungsausgleich zu schaffen, ging es an den frisch präparierten Skihang, auf welchem wir mit Stirnlampen und Poporutscher rodelten, was viel Spaß machte. Um 22 Uhr war dann Bettruhe. Am Samstag war um 7:30 Uhr Frühstück, ehe die Liftpässe ausgegeben wurden und es auf die Piste ging. Auch wenn dieSchneelage nicht optimal war und ein paar Pisten gesperrt [...]

Kinderskifreizeit Feldberg 20252025-01-20T12:50:36+01:00

Weihnachtsturnen und Jahresabschluss 2024 mit Verleihung der Sportabzeichen

2024-12-23T13:04:59+01:00

„Alle Jahre wieder kommt das Christuskind…“ sangen die Kinder mit den Übungsleiterinnenund Übungsleitern nach getaner Tat bei Kerzenschein. Alle Jahre wieder findet der sportliche Jahresabschluss der Skizunft in der Dobeltalhalle in Bad Herrenalb statt. Am 16. Dezember 2024 wurden das alljährliche Weihnachtsturnen durchgeführt und der Jahresausklang gefeiert. Die Übungsleiter*innen hatten mit Unterstützung von Helfern einen abwechslungsreichen und kindgerechten Sportparcour in der Turnhalle aufgebaut. Es galt, die einzelnen Stationen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu bewältigen. So war für alle teilnehmenden Kinder, vom Kleinkind bis zum Teenager, etwas dabei. Unter Aufsicht der vielen Helfer konnten sich die Kinder an den verschiedenen Stationen austoben und [...]

Weihnachtsturnen und Jahresabschluss 2024 mit Verleihung der Sportabzeichen2024-12-23T13:04:59+01:00

Quellkammerputz im Axtloh

2024-11-22T12:37:11+01:00

Am Samstag den 26. Oktober stand Brunnenstubenputz an. Wie überall, muss auch bei der Hahnenfalzhütten Wasserversorgung auch mal eine Inspektion und eine Reinigung durchgeführt werden, damit der hydraulische Widder reibungslos das Wasser zur Hütte pumpt. In den Jahren 69- 71 wurde die Wasserversorgung der Hahnenfalzhütte in sehr viel Handarbeit von den Skizunftmitgliedern gebaut, und läuft und läuft. Dank diesen Mitgliedern können wir heute immer noch Wasser am Brunnen der Hahnenfalzhütte zapfen. Der Widder ist eine Wasserpumpe, welche mit Wasserkraft Wasser fördern kann. Er benötigt hierfür etwa 9 Liter Wasser als „Antrieb“ um 1 Liter zu fördern, das alles ohne Strom! Die [...]

Quellkammerputz im Axtloh2024-11-22T12:37:11+01:00

Skizunft Seniorenabend

2024-11-22T12:30:27+01:00

Die Skizunft hatte am 24. Oktober zum gemütlichen Beisammensein im Skiheim Talwieseeingeladen. Das Skiheimteam hatte eine schöne Tafel eingedeckt und festlich dekoriert. Vorstand Wilfried Weiß konnte 20 Senioren/innen im Skiheim begrüßen. Dass man dieses Jahr etwas ganz Anderes wie die Jahre zuvor veranstaltet, ist im Frühjahr der EM und der Olympiade geschuldet. So war ein Termin im Frühjahr ständig in Kollision mit irgendeiner Veranstaltung. Deshalb kam die Idee, bei einem Vesper einen gemütlichen Abend im Skiheimdurch zu führen. Das Team von Frau Gemkow hatte für jeden ein reich garniertes Schinkenbrot serviert, welches großen Anklang fand. Gut gestärkt und auf die Gesundheit [...]

Skizunft Seniorenabend2024-11-22T12:30:27+01:00

11. Berglauf und Hahnenfalzhüttenfest am 8. September 2024

2024-09-21T16:37:44+02:00

Die Skizunft Bad Herrenalb lud zum traditionellen Berglauf mit Fest an der Hahnenfalzhütte über dem Albursprung ein. Die Hahnenfalzhütte ist gut zu Fuß oder mit dem Rad ab Skiheim Talwiesenschänke in Bad Herrenalbs Oberen Gaistal zu erreichen. Am 8. September 2024 war es dann wieder soweit! Dieser Einladung folgten 7 Läuferinnen und 29 Läufer, die einen anspruchsvollen Berglauf zu bewältigen hatten. Vom Sägwasenplatz in Bad Herrenalb führten 6 km zur Ziellinie an der Hahnenfalzhütte. Das hört sich für trainierte Läufer noch harmlos an. Aber: Der Start liegt auf 357 m Höhe, die Hahnenfalzhütte auf 876 m. Diese Differenz von 519 Höhenmeter [...]

11. Berglauf und Hahnenfalzhüttenfest am 8. September 20242024-09-21T16:37:44+02:00

Ferienprogramm der Skizunft Bad Herrenalb am 08.08.2024

2024-08-20T08:07:07+02:00

Unter dem Motto „Spiel, Spaß und Knobeln im Wald“ trafen sich 12 Kinder auf der Talwiese, um eine Exkursion in den Wald zu unternehmen und diesen besser kennen zu lernen. Waldregeln, Tierkunde, Spurensuche, Baum,- und Blätterkunde sowie Pflanzenkunde standen auf dem Programm. Steffi und Elke konnten hier den Kindern auf dem Weg durch den Wald einiges zeigen und erklären. Sodass die Kinder nun mit ganz anderen Augen den Wald und die Natur betrachten. Nach einem erfrischenden Fußbad im Bach ging es zurück auf die Talwiese wo es zur Stärkung Getränke und Butterbrezeln gab. So endete ein überaus interessanter Rundgang durch den [...]

Ferienprogramm der Skizunft Bad Herrenalb am 08.08.20242024-08-20T08:07:07+02:00

Klettern an der Kletterwand am Klosterfest

2024-08-20T08:01:35+02:00

Seit Jahren bietet die Skizunft am Klosterfest eine gesicherte Klettertour in schneebedeckte Regionen an. Und das für wenig Geld trotz hohen Personalaufwandes für die Seilschaft. Gut, das ist jetzt etwas dramatisch dargestellt. Es handelt sich nicht um eine Klettertour an den Falkensteinfelsen sondern um eine Kletterpartie an der Skizunft-Kletterwand mit einer Höhe von 7 m. Hier gilt es, die festgeschraubten Knaufe geschickt zu nutzen, um den Gipfel zu erklettern. Anstelle eines Gipfelkreuzes hängt dort eine Glocke, die dann geläutet werden kann. Diese Kletterwand hat inzwischen das stolze Alter von 25 Jahren erreicht und wurde anno dazumal von fleißigen und kreativen Mitgliedern [...]

Klettern an der Kletterwand am Klosterfest2024-08-20T08:01:35+02:00

Hochstapler bei der Skizunft

2024-06-24T21:25:00+02:00

875 Jahre nach der Klostergründung feierte die Skizunft mit der Stadt Bad Herrenalb das Klosterjubiläum. Ein besonderes Highlight war am Tag der Vereine die Kinderolympiade. An der Station der Skizunft Bad Herrenalb bot sich für Hochstapler die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Es galt, auf einer Kiste stehend die nächste Kiste darauf zusetzen. Aufgabe war, eine Kiste hochzuklettern und so viele Kisten wie möglich in Empfang zu nehmen und zu stapeln. Die maximale Stapelhöhe reichte bis zum Kranarm, an dem das Sicherungsseil hing. Danach ginge es theoretisch noch weiter, was aber aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen war. Wer diese [...]

Hochstapler bei der Skizunft2024-06-24T21:25:00+02:00

Jubiläumsspende der Firma Gräßle Transport lässt Herrenalber Vereine jubeln

2024-06-24T21:25:39+02:00

Gräßle Transport GmbH & Co.KG feiert 50jähriges Jubiläum. Außerdem wurde Geschäftsführer Lothar Gräßle 65 Jahre alt. Diese Jubiläen waren der Familie Gräßleeine üppige Spende an einige Vereine ihrer Heimatstadt Bad Herrenalb wert. Es begann alles mit einem Pferdefuhrwerk. 1905 wird Heinrich Gräßle zum Bahnamtlichen Güterbesteller im Bahnhof Bad Herrenalb ernannt. Diese Ära dauerte bis 1973. Danach gründete Wilfried Gräßle am 24. Juni 1974 das Transportunternehmen, diesmal ohne Pferdekutsche, aber mit dem ersten Tankfahrzeug. 50 Jahre später ist die Firma Gräßle Transport mit 50 Teammitgliedern, 25 Fahrzeugen und ordentlich Lagerfläche in Muggensturm auch im Gefahrgutgeschäft gut etabliert. Mit der Versorgung spezieller Gase, [...]

Jubiläumsspende der Firma Gräßle Transport lässt Herrenalber Vereine jubeln2024-06-24T21:25:39+02:00

Generalversammlung der Skizunft für das Geschäftsjahr 2023

2024-06-24T21:26:53+02:00

Die Generalversammlung der Skizunft Bad Herrenalb für das Jahr 2023 fand am 19. April2024 statt. 1. Vorstand Wilfried Weiß durfte im Skiheim „Talwiesenschänke“ in Bad Herrenalb zahlreiche Mitglieder begrüßen. „Der Winter war ein totaler Reinfall. Die Skizunft hat keinen Draht zu Petrus“, so die Einleitung von Wilfried Weiß zum Geschäftsjahr 2023. Das ist für eine Skizunft, die selbst auf der Talwiese einen Skilift betreibt, eine herbe Enttäuschung, aber leider keine Ausnahmemehr. Lediglich die Kinder-und Jugendfreizeit unter der Leitung von Max Daub hatte Glück. Genau an diesen Tagen war das Skifahren am Feldberg möglich. Der Verein verzeichnet inzwischen nach Corona wieder einen [...]

Generalversammlung der Skizunft für das Geschäftsjahr 20232024-06-24T21:26:53+02:00